Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Unser Engagement bei METZEN
Am 28. April wurde weltweit der "Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz" begangen. Dieser Tag erinnert uns daran, wie entscheidend ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für das...
Neues Kapitel für METZEN – mehr Raum für Ideen, Austausch und Wachstum
METZEN entwickelt sich weiter – und mit dem neuen Bürostandort schlagen wir ein bedeutendes neues Kapitel auf: Inmitten der Hamburger Altstadt haben wir auf großzügiger Fläche ein Arbeitsumfeld...
METZEN: Maßgeschneiderte Lösungen für maximale Effizienz in der Intralogistik
Enge Gänge, wachsende Ansprüche und der ständige Druck, mehr mit weniger zu erreichen – das prägt den Alltag in der Welt der Intralogistik. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, knappen Platz...
Zur Woche gegen Rassismus interviewten wir Ramin Ghalibaf, CEO METZEN Industries zum Thema Vorurteile und deren Auswirkungen auf Rassismus in der Unternehmenswelt
Wie definieren Sie die Werte Ihres Unternehmens im Hinblick auf Vorurteile und wie wirken sich diese auf Ihre Unternehmenskultur aus? Bei METZEN ist es uns wichtig, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in...
160 Ladungen Kies pro Schicht – Leistung unter Extrembedingungen
Als Senior Engineer bei METZEN ist Ralf Haupold daran gewöhnt, auch unter schwierigen Bedingungen Lösungen zu finden. Doch der Auftrag im größten Kieswerk Europas stellte selbst für ihn eine...
Internationaler Frauentag: Frauenpower bei METZEN
Zum Internationalen Tag der Frau, am 8. März, feiern wir die Errungenschaften von Frauen weltweit. In einer Branche, die noch immer vorwiegend von Männern geprägt ist, sind wir stolz darauf, neue...
Mut, Entschlossenheit und Lösungswille – Senior Engineer Andreas Finger über einen außergewöhnlichen Kundenbesuch
Manchmal sind es nicht nur die technischen Herausforderungen, die den Alltag eines Senior Engineers prägen, sondern auch die Momente, in denen man über seine eigenen Grenzen hinausgeht, um dem...
Offshore-Wind und Mega-Projekte: Wie METZEN die Energiewende vorantreibt
Die Offshore-Windenergie in Europa befindet sich auf einem beeindruckenden Wachstumspfad und setzt starke Akzente für die Energiewende. Im Jahr 2023 wurden beachtliche 4,2 Gigawatt (GW) neue...
Phosphorrückgewinnung 2029: Die Zeit läuft – METZEN hilft Kläranlagenbetreibern jetzt!
Ab 2029 müssen Klärwerke in Deutschland Phosphor aus Klärschlamm zurückgewinnen – eine gesetzliche Pflicht, die schon seit 2017 in der Klärschlammverordnung festgelegt ist. Phosphor, ein wertvoller...
‚Beratung ist die Basis für industrielle Lösungen‘
METZEN ist dafür bekannt, bedürfnisorientierte und beratungsintensive industrielle Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Heute sprechen wir mit Dietrich Wunn, Geschäftsführer der METZEN GmbH, der...
METZEN lädt Sie zur SOLIDS Dortmund ein
METZEN wird am 8. und 9. Oktober bei der SOLIDS in Dortmund als Aussteller in Halle 6 am Stand G05 vor Ort sein und Innovationen und Leistungen in den Bereichen Fördertechnik und Kunststoffrecycling...
Nahrungsmittel: Fördertechnik als Treiber des Wachstums
METZEN ist seit Jahrzehnten ein Pionier des Anlagenbaus für die Nahrungsmittelindustrie und unterstützt mit optimierten und individuellen Lösungen das schnelle Wachstum dieser Branche. Als...
Das Ausnahmeprojekt Überladesystem
Diesen Sommer wurde METZEN damit beauftragt eine Lösung für ein Zuckerrübenschnitzel Überladesystem für die Bitburger Biertreber GmbH, einem auf logistische Dienstleistungen von...
Lebensmittelindustrie: Projekt Glaswenderstrecke
Hocheffiziente Fördertechnik für die Lebensmittelindustrie ist eins der Kerngeschäfte von METZEN. Unsere Experten kommen besonders dann zum Einsatz, wenn es um hochkomplexe Projekte geht, bei denen...
Menschen bei METZEN – Nicole Sieberichs
Nicole Sieberichs, Senior Engineer im Bereich Fördertechnik, hat dieses Jahr ihre 20-jährige Betriebszugehörigkeit gefeiert. Angefangen hat Nicole als CAD Konstrukteurin und hat sich schnell zu...
Was Fördertechnik und Bassisten gemeinsam haben
Der Bassist einer Band ist nicht das Aushängeschild. Häufig übersehen, im Hintergrund und mit Sicherheit nicht mit Glanz und Gloria überschüttet. Und doch ist der Basspieler das zentrale Organ, dass...
Dietrich Wunn: Wir machen keinen Standard
Dietrich Wunn ist seit 15 Jahren Geschäftsführer bei der METZEN GmbH. Mit über dreißig Jahren Erfahrung, im industriellen Anlagenbau, ist er einer der anerkanntesten und angesehensten Experten....
METZEN Case Study: Ein Projekt mit Ecken und Kanten
Die sichere Beförderung und das industrielle Handling von bruchempfindlichen Steinen sind eine Aufgabe mit höchstem Komplexitätsgrad. Aus diesem Grund wurde das Expertenteam von METZEN beauftragt,...
Recyclinganlagen haben ihre Grenzen – METZEN nicht
Die Kunststoffrecyclingbranche in Europa steht unter Druck. Die vom Gesetzgeber verlangten Mengen von recyceltem Kunststoff werden gesteigert und gleichzeitig soll auch die Qualität der Rezyklate...
METZEN Innovation: Recycling von Elektroauto Batterien
Das Recycling von Batterien für Elektroautos ist ein spannendes neues Kapitel der Kreislaufwirtschaft, in das auch METZEN investiert und Innovation vorantreibt. In Europa stecken die...
Andreas Groth: Wir konzentrieren uns auf Zukunftsbranchen
Andreas Groth leitet als Geschäftsführer die METZEN Business Unit der Umwelttechnik als einer der anerkanntesten Experten im Bereich Umwelttechnik und Recycling. Neue Märkte und deren Möglichkeiten...
METZEN Case Study: Klärschlammverbrennung
Eines unserer anspruchsvolleren Projekte im Bereich Klärschlamm war unsere Arbeit für einen der größten kommunalen Betriebe Österreichs und Europas. Im Zuge der rechtlichen Bestimmungen, Klärschlamm...
HC Plastics GmbH läutet eine neue Ära des Kunststoffrecyclings ein
Am Standort Swisttal-Ollheim ist eins der modernsten Recyclingwerke Europas entstanden. Die HC Plastics GmbH ist ein Joint Venture der W. Classen GmbH & Co. KG, führender Hersteller von...
Düngemittel: Wieviel Bio kann Ihre Anlage?
Die Preise für anorganische Düngemittel sind in Europa rapide gestiegen. Disruption, hervorgerufen durch die Corona-Pandemie, den Klimawandel und geopolitische Instabilität setzen die Landwirtschaft...
Die Schlüsselrolle der Chemie in der zirkulären Wirtschaft
Ein paar Zahlen vorneweg: Deutschland ist der viertgrößte Chemieproduzent der Welt und mit einem Exportvolumen von 237 Milliarden US-Dollar für 2020 führen deutsche Chemiekonzerne noch immer den...
Kläranlagenbetreiber und Kunststoffrecycler müssen aufrüsten
In Deutschland müssen Anlagen, die nicht an die zentrale Abwasserbeseitigung angeschlossen sind, das anfallende Abwasser entweder in einer Sammelgrube auffangen und danach durch den...
Kunststoffrezyklate: Der Preis ist heiß!
In den letzten Jahren haben sich Kunden bei Kaufentscheidungen im Rezyklatbereich schwer getan. Die starken Schwankungen des Ölpreises haben die Rentabilität beim Einkauf von recycletem Kunststoff...
METZEN Industries unterstützt Siemens Energy
METZEN Industries unterstützt Siemens Energy mit Fertigungskompetenz bei dem Bau der Interkonnektoren Viking Link und Attika Kreta. Als Systempartner liefert METZEN Industries Schweißbaukomponenten...
#Infopost: Aluminium als Rohstoff
Aluminium ist einer der wichtigsten Rohstoffe in der industriellen Welt und eines der am häufigsten vorkommenden Metalle in der Erdkruste. Doch wie wird es gewonnen und welche Vorteile bringt es...
Viking Link: METZEN Industries unterstützt Siemens Energy
METZEN Industries unterstützt Siemens Energy mit Fertigungskompetenz bei dem Bau der Interkonnektoren Viking Link und Attika Kreta. Als Systempartner der Industrie fertigt METZEN Industries für den...
ABOUT METZEN – Unsere Greiferexperten
METZEN Industries besteht aus verschiedenen Business Units, einschließlich unseren Experten der Greifertechnik. KRÖGER Greifertechnik ist die führende Marke in der nationalen und internationalen...
Unsere Greiferexperten auf der International Trade Fair
Unsere Greiferexperten von Kröger Greifertechnik sind auf der International Trade Fair vertreten.Unsere Kröger Greifertechnik GmbH & Co. KG ist zum ersten mal auf der International Trade Fair...
Kiesgewinnung als Basis für Infrastrukturprojekte
Steine und Erden sind die mit am häufigsten verwendeten Baumaterialien Im Hoch- und Tiefbau. Dabei wird unterschieden zwischen Schotter und Kies bzw. Sand. Kies wird insbesondere zur Herstellung von...
Nachwuchsentwicklung aus den eigenen Reihen
Letzte Woche trafen sich die Geschäftsführer der METZEN Business Units, Dietrich Wunn, Andreas Groth und Ralf Sand, mit dem CEO Ramin Ghalibaf und CFO Nico Reimers im Rahmen einer METZEN...
Ein Fahrrad für alle
Das METZEN Dienstrad ist der beliebteste Benefit unserer Mitarbeiter. Durch ein unkompliziertes Leasingverfahren können sich Mitarbeiter aus tausenden von Fahrrädern das für sie passende aussuchen....
Friday Special: neue Arbeitskleidung!
Pünktlich zum Wochenende haben wir, die METZEN Kommunikationsabteilung, unsere neue Arbeitskleidung anprobiert. Nach der Generalanprobe wird das Projekt nun in allen METZEN Standorten ausgerollt....
Willkommen Martin Müller
Willkommen Martin Müller im METZEN Team! Martin verstärkt seit Oktober das Team in Bitburg als Konstruktionsingenieur. Der Maschinenbauingenieur mit Masterabschluss bringt mehrjährige Erfahrung in...
125 Jahre Betriebszugehörigkeit
Jedes Jahr werden die Jubilare des traditionsreichen METZEN Industrie Service im fränkischen Gochsheim geehrt und jedes Jahr findet sich eine Vielzahl von langjährigen Mitarbeitern, denen die...
Willkommen Hanna Buhmann
Willkommen Hanna Buhmann im METZEN Team! Hanna verstärkt METZEN Industries als Employer Branding & Recruiting Managerin und bringt umfangreiche Erfahrung in Konzeptionierung und Optimierung von...
Ausbildungsstart 2023: Willkommen bei Metzen!
Der technische Leiter Albert Steinmetz (links im Bild) sowie Ausbildungsbildungsleiter Jörg Picker (rechts im Bild) unseres Fertigungszentrums in Gochsheim, heißen die neuen Auszubildenden Caro...
Deine Zukunft bei METZEN: Unsere neue Karriereseite
Wir sind stolz auf den Launch unserer neuen Karriereseite auf unserer Webseite! Als Premiumanbieter für die Lösung komplexer Probleme im industriellen Anlagen- und Maschinenbau treiben wir nicht nur...
Menschen bei METZEN – Nicole Sieberichs
Nicole Sieberichs, Senior Engineer im Bereich Fördertechnik, hat dieses Jahr ihre 20-jährige Betriebszugehörigkeit gefeiert. Angefangen hat Nicole als CAD Konstrukteurin und hat sich schnell zu...
Wer hat Angst vorm Weißen Haus?
Die Würfel in den USA sind gefallen: Donald Trump ist wieder Präsident der Vereinigten Staaten. Ein Wahlergebnis, das lange von der deutschen und europäischen Wirtschaft nicht für möglich gehalten...
Cybersecurity als Priorität im Anlagenbau
Aktuell zeigt sich das Bundeskriminalamt angesichts der Häufung von Cyberangriffen alarmiert: Neben nationalen Angriffen haben sich insbesondere die Angriffe aus dem Ausland um 28% erhöht. Die...
Die erfolgreiche Wiedervereinigung des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus
Heute, am 3. Oktober, feiert Deutschland seine Einheit. Die Wiedervereinigung Deutschlands war nicht nur historisch gesehen ein bedeutender Meilenstein, dessen Auswirkungen tiefgreifende...
Traditionell METZEN: Das Sommerfest in Gochsheim
Das traditionelle Sommerfest des METZEN Industrie Service in Gochsheim fand auch in diesem Jahr Mitte September statt. Bei Kaiserwetter wurde auf dem 20.000m² großen Gelände des Fertigungszentrum,...
METZEN unterstützt regionale Communities
Eine erfolgreiches Regionalprojekt hat das METZEN Team in Gochsheim umgesetzt. Das Bild zeigt die Spieler des FC Schonungen in Franken. Im Hintergrund die Bandenwerbung, denn METZEN ist seit diesem...
‚Beratung ist die Basis für industrielle Lösungen‘
METZEN ist dafür bekannt, bedürfnisorientierte und beratungsintensive industrielle Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Heute sprechen wir mit Dietrich Wunn, Geschäftsführer der METZEN GmbH, der...
Marketing Inspiration auf der OMR in Hamburg
Die OMR war bewegend. Der branchenübergreifende Mix von Vortragenden war unübertroffen: Die Entertainment Ikone Kim Kardashian, der Grammy Gewinner Rick Rubin, der KI-Pionier Juergen Schmidhuber,...
METZEN Führungskreis Strategie & Dialog
Das Hotel Klosterpforte Marienthal ist ein Ort, an dem Legenden gemacht werden. Hier finden regelmäßige Trainingslager renommierter Fußballmannschaften wie etwa dem FC Bayern München oder der...
500 Follower auf LinkedIn: Meilenstein erreicht!
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass METZEN die 500-Follower-Marke auf LinkedIn geknackt hat! Wir bedanken uns bei jedem Einzelnen, der uns dabei unterstützt hat. Auch in Zukunft werden wir...
METZEN NEWSLETTER
Bleiben Sie auf dem Laufenden um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Hinweis: Überprüfen Sie nach Ihrer Übermittlung der E-Mail Adresse Ihren Spam- bzw. Junk-Ordner, falls Sie keine E-Mail von CleverReach® erhalten haben. Bitte lesen Sie unsere Datenschutz-Hinweise zum CleverReach® Newsletter-System in unserer Datenschutzerklärung.