Neues Kapitel für METZEN – mehr Raum für Ideen, Austausch und Wachstum
METZEN entwickelt sich weiter – und mit dem neuen Bürostandort schlagen wir ein bedeutendes neues Kapitel auf: Inmitten der Hamburger Altstadt haben wir auf großzügiger Fläche ein Arbeitsumfeld...
METZEN: Maßgeschneiderte Lösungen für maximale Effizienz in der Intralogistik
Enge Gänge, wachsende Ansprüche und der ständige Druck, mehr mit weniger zu erreichen – das prägt den Alltag in der Welt der Intralogistik. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, knappen Platz...
Zur Woche gegen Rassismus interviewten wir Ramin Ghalibaf, CEO METZEN Industries zum Thema Vorurteile und deren Auswirkungen auf Rassismus in der Unternehmenswelt
Wie definieren Sie die Werte Ihres Unternehmens im Hinblick auf Vorurteile und wie wirken sich diese auf Ihre Unternehmenskultur aus? Bei METZEN ist es uns wichtig, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in...
160 Ladungen Kies pro Schicht – Leistung unter Extrembedingungen
Als Senior Engineer bei METZEN ist Ralf Haupold daran gewöhnt, auch unter schwierigen Bedingungen Lösungen zu finden. Doch der Auftrag im größten Kieswerk Europas stellte selbst für ihn eine...
Internationaler Frauentag: Frauenpower bei METZEN
Zum Internationalen Tag der Frau, am 8. März, feiern wir die Errungenschaften von Frauen weltweit. In einer Branche, die noch immer vorwiegend von Männern geprägt ist, sind wir stolz darauf, neue...
Mut, Entschlossenheit und Lösungswille – Senior Engineer Andreas Finger über einen außergewöhnlichen Kundenbesuch
Manchmal sind es nicht nur die technischen Herausforderungen, die den Alltag eines Senior Engineers prägen, sondern auch die Momente, in denen man über seine eigenen Grenzen hinausgeht, um dem...
Offshore-Wind und Mega-Projekte: Wie METZEN die Energiewende vorantreibt
Die Offshore-Windenergie in Europa befindet sich auf einem beeindruckenden Wachstumspfad und setzt starke Akzente für die Energiewende. Im Jahr 2023 wurden beachtliche 4,2 Gigawatt (GW) neue...
Phosphorrückgewinnung 2029: Die Zeit läuft – METZEN hilft Kläranlagenbetreibern jetzt!
Ab 2029 müssen Klärwerke in Deutschland Phosphor aus Klärschlamm zurückgewinnen – eine gesetzliche Pflicht, die schon seit 2017 in der Klärschlammverordnung festgelegt ist. Phosphor, ein wertvoller...
Willkommen Thomas Schöck im METZEN-Team!
Thomas Schöck bereichert METZEN als Senior Engineer und betreut zukünftig unsere Key Accounts in den Bereichen Lebensmittel und Nahrungsmittel. Sein Verantwortungsbereich umfasst dabei das...
METZEN: Maßgeschneiderte Lösungen für maximale Effizienz in der Intralogistik
Enge Gänge, wachsende Ansprüche und der ständige Druck, mehr mit weniger zu erreichen – das prägt den Alltag in der Welt der Intralogistik. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, knappen Platz...
160 Ladungen Kies pro Schicht – Leistung unter Extrembedingungen
Als Senior Engineer bei METZEN ist Ralf Haupold daran gewöhnt, auch unter schwierigen Bedingungen Lösungen zu finden. Doch der Auftrag im größten Kieswerk Europas stellte selbst für ihn eine...
Mut, Entschlossenheit und Lösungswille – Senior Engineer Andreas Finger über einen außergewöhnlichen Kundenbesuch
Manchmal sind es nicht nur die technischen Herausforderungen, die den Alltag eines Senior Engineers prägen, sondern auch die Momente, in denen man über seine eigenen Grenzen hinausgeht, um dem...
METZEN schafft mit neuer Anlage nachhaltige Lösung
Von toxischen Reststoffen zu wirtschaftlichem Mehrwert: Nutzung von Sondermüll als Energieträger Für eines der weltweit größten Unternehmen der Kreislaufwirtschaft entwickelte METZEN eine technisch...
Full Lifecycle Versprechen mit METZEN
After-Sales ist eine Komponente, die im Maschinen- und Anlagenbau oft stiefmütterlich behandelt wird. Dabei ist ein umfassender After-Sales-Service das Fundament langlebiger Beziehungen zwischen...
METZEN auf der SOLIDS Dortmund 2024
Erfahren Sie mehr über effiziente Schüttgut- und Recycling-Technologien! Besuchen Sie heute die #SOLIDS Dortmund und die #RecyclingTec! Das METZEN Team freut sich darauf, Sie am Stand 6-G05...
Interview mit Dr. Ralf Lüning: Gamechanger der Nahrungsmittelindustrie
Die Automation ist das große Schlagwort in der Intralogistik für die Nahrungsmittelbranche. Die steigende Nachfrage nach skalierbarer Produktionskapazität und Energieeffizienz bei immer strengeren...
Problemlösungen für Schütt- und Stückgut
Die SOLIDS Dortmund steht vor der Tür und scheint ein Licht auf das Thema Schütt- und Stückgüter. Die internationale Fachmesse auf der METZEN auf dem Stand 6-G05 als Austeller vor Ort ist, ist die...
Wie Sie Ihren Marktanteil in der Futtermittelindustrie optimieren
Der deutsche Tierfuttermarkt ist gespalten. Während im Mischfuttermarkt für Kühe und Schweine ein Abwärtstrend herrscht und die Umsätze rückläufig sind, entwickelt sich die Heimtierfutterbranche...
Phosphorrückgewinnung 2029: Die Zeit läuft – METZEN hilft Kläranlagenbetreibern jetzt!
Ab 2029 müssen Klärwerke in Deutschland Phosphor aus Klärschlamm zurückgewinnen – eine gesetzliche Pflicht, die schon seit 2017 in der Klärschlammverordnung festgelegt ist. Phosphor, ein wertvoller...
METZEN schafft mit neuer Anlage nachhaltige Lösung
Von toxischen Reststoffen zu wirtschaftlichem Mehrwert: Nutzung von Sondermüll als Energieträger Für eines der weltweit größten Unternehmen der Kreislaufwirtschaft entwickelte METZEN eine technisch...
Bessere Rahmenbedingungen 2025 für das Kunststoffrecycling
Der deutsche Kunststoffrecyclingmarkt sah sich in den letzten Jahren vielen Herausforderungen gegenübergestellt: fehlende Nachfrage nach Rezyklat aus der Industrie, Billigimporte aus Asien und...
Investitionen in Zukunftsbranchen trotz Konjunkturschwäche
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und für viele Unternehmen war es aus wirtschaftlicher Sicht ein durchwachsenes Jahr. Bei METZEN haben wir viele Anstrengungen unternommen und uns kontinuierlich...
Hohe Investitionen im E-Batterierecycling zahlen sich aus
Die steigende Elektrifizierung und zunehmende Batterieproduktion für E-Autos treibt seit einigen Jahren den Recyclingmarkt in Europa voran. Die größten Einsparpotenziale klimaschädlicher Emissionen...
Full Lifecycle Versprechen mit METZEN
After-Sales ist eine Komponente, die im Maschinen- und Anlagenbau oft stiefmütterlich behandelt wird. Dabei ist ein umfassender After-Sales-Service das Fundament langlebiger Beziehungen zwischen...
Klärwerksbetreiber steuern auf 2029 Deadline zu
Phosphor ist ein wichtiger und knapper Rohstoff, den Pflanzen in der Landwirtschaft zum Wachsen brauchen. Deutschland hat keine eigenen Vorkommen und muss Phosphor importieren. Eine alternative...
METZEN auf der SOLIDS Dortmund 2024
Erfahren Sie mehr über effiziente Schüttgut- und Recycling-Technologien! Besuchen Sie heute die #SOLIDS Dortmund und die #RecyclingTec! Das METZEN Team freut sich darauf, Sie am Stand 6-G05...
Mit Regenüberlaufbecken gegen den Klimawandel
Nach den erneuten Überschwemmungen in Deutschland, bedingt durch Starkregen fordern die Kommunen mehr Investitionen für Regenüberlaufbecken. Regenüberlaufbecken waren ursprünglich für den...
Offshore-Wind und Mega-Projekte: Wie METZEN die Energiewende vorantreibt
Die Offshore-Windenergie in Europa befindet sich auf einem beeindruckenden Wachstumspfad und setzt starke Akzente für die Energiewende. Im Jahr 2023 wurden beachtliche 4,2 Gigawatt (GW) neue...
METZEN schafft mit neuer Anlage nachhaltige Lösung
Von toxischen Reststoffen zu wirtschaftlichem Mehrwert: Nutzung von Sondermüll als Energieträger Für eines der weltweit größten Unternehmen der Kreislaufwirtschaft entwickelte METZEN eine technisch...
Investitionen in Zukunftsbranchen trotz Konjunkturschwäche
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und für viele Unternehmen war es aus wirtschaftlicher Sicht ein durchwachsenes Jahr. Bei METZEN haben wir viele Anstrengungen unternommen und uns kontinuierlich...
Full Lifecycle Versprechen mit METZEN
After-Sales ist eine Komponente, die im Maschinen- und Anlagenbau oft stiefmütterlich behandelt wird. Dabei ist ein umfassender After-Sales-Service das Fundament langlebiger Beziehungen zwischen...
KRÖGER Greifertechnik trägt zu Abfall-zu-Energie Markt Wachstum bei
Die jährliche Wachstumsprognose für den deutschen Abfall-zu-Energie Markt beträgt 4,66 % bis zum Jahr 2029. Der lukrative Markt ist europa- und weltweit auf dem Vormarsch, allein in Deutschland wird...
Was der Kohleausstieg Großbritanniens für die Industrie bedeutet
Großbritannien baute vor 140 Jahren das erste Kohlekraftwerk. Jetzt ist Großbritannien die erste westliche Industrienation, die endgültig aus der Kohle aussteigt. Letzte Woche wurde das letzte...
METZEN und HIGHVOLT: Eine spannende Partnerschaft
Der weltweite Strombedarf steigt exponentiell. Daraus resultiert ein weitaus höherer Bedarf an Anlagen, die diesen zuverlässig produzieren, um eine stabile Stromversorgung von Industrie und...
Spezialanlage für hochqualitative Sonderdrahtseile
Unsere Fertigungsexperten des METZEN Industrie Service waren jüngst mit der Aufgabe betraut, eine Spezialanlage für einen Sonderseilhersteller zu projektieren und herzustellen, die in die...
Hochleistungspumpe erfüllt bisher unrealisierte Leistungsanforderungen für die Chemiebranche
Die chemische Industrie stellt höchste Anforderungen an ihre Produktionsanlagen. Das Herzstück vieler Prozesse sind Hochleistungspumpen, die aggressive Substanzen fördern, hohen Druck erzeugen und...
160 Ladungen Kies pro Schicht – Leistung unter Extrembedingungen
Als Senior Engineer bei METZEN ist Ralf Haupold daran gewöhnt, auch unter schwierigen Bedingungen Lösungen zu finden. Doch der Auftrag im größten Kieswerk Europas stellte selbst für ihn eine...
Mut, Entschlossenheit und Lösungswille – Senior Engineer Andreas Finger über einen außergewöhnlichen Kundenbesuch
Manchmal sind es nicht nur die technischen Herausforderungen, die den Alltag eines Senior Engineers prägen, sondern auch die Momente, in denen man über seine eigenen Grenzen hinausgeht, um dem...
Full Lifecycle Versprechen mit METZEN
After-Sales ist eine Komponente, die im Maschinen- und Anlagenbau oft stiefmütterlich behandelt wird. Dabei ist ein umfassender After-Sales-Service das Fundament langlebiger Beziehungen zwischen...
KRÖGER Greifertechnik trägt zu Abfall-zu-Energie Markt Wachstum bei
Die jährliche Wachstumsprognose für den deutschen Abfall-zu-Energie Markt beträgt 4,66 % bis zum Jahr 2029. Der lukrative Markt ist europa- und weltweit auf dem Vormarsch, allein in Deutschland wird...
Greifertechnik: Innovation durch Dialog für den Hafenbetrieb
Ein intensiver Austausch mit einem langjährigen Partner fand letzte Woche im Werk derGreifertechnik im niederrheinischen Sonsbeck statt. Unser Kunde war für die technische Abnahme von drei...
Hackschnitzelheizwerk: Mission Vollautomatisierte Förderlösung
Die Umwelttechnik zählt Standortübergreifend seit Jahrzehnten zum Kerngeschäft von METZEN. Ein herausforderndes Projekt im Bereich Erneuerbare Energien wurde von unserer KRÖGER Greifertechnik für...
Europameister der Kiesförderung
Sand und Kies werden immer gebraucht, und zwar in immer größeren Mengen. 200 Tonnen für ein Einfamilienhaus, 30.000 Tonnen für einen Kilometer Autobahn. Jährlich werden in Deutschland 270 Millionen...
Staffelübergabe bei KRÖGER Greifertechnik
Norbert Bollen (rechts im Bild) hat jahrelang die technische Leitung bei KRÖGER Greifertechnik erfolgreich verantwortet. Seit seiner Ausbildung im Jahr 1977 ist Norbert Bollen bei KRÖGER...
KRÖGER Greifertechnik: Das Ziel ist das Ziel
Ein Projekt mit besonderen Herausforderungen durfte die KRÖGER Greifertechnik, eine Marke der METZEN, betreuen. Ein europaweit agierender Chemiekonzern benötigte für den Jahresumschlag von 70000...
Willkommen Thomas Schöck im METZEN-Team!
Thomas Schöck bereichert METZEN als Senior Engineer und betreut zukünftig unsere Key Accounts in den Bereichen Lebensmittel und Nahrungsmittel. Sein Verantwortungsbereich umfasst dabei das...
Willkommen Anja Meisterfeld im METZEN-Team!
Anja bereichert METZEN als Konstrukteurin an unserem Standort in Erkelenz. Sie hat ihre berufliche Expertise im Sondermaschinenbau aufgebaut. Diese Spezialisierung macht sie zu einer wertvollen...
Das METZEN-Team in Hamburg feiert Weihnachten
Wir ließen das Jahr in gemütlicher und entspannter Runde ausklingen. Bei hervorragendem Essen und guten Gesprächen haben wir auf die gemeinsamen Erlebnisse und Erfolge dieses Jahres zurückgeblickt...
Mitarbeiterempfehlung: Unser erfolgreichster Recruiting-Kanal 2024!
Etwa 30 % unserer neu eingestellten Kolleg:innen in diesem Jahr waren Empfehlungen aus den eigenen Reihen. Ein Erfolgsrezept, das in allen Fachbereichen und auf allen Ebenen, hervorragend...
Willkommen Marc Tümpen!
Marc verstärkt als Konstrukteur für Motorgreifer das Team der KRÖGER Greifertechnik – ein Unternehmen von METZEN. Marc wird sich bei uns schwerpunktmäßig der Konstruktion von individuell angepassten...
Willkommen Magdalena Szatkowska im METZEN-Team!
Wir freuen uns, Magdalena als neue Senior Marketing & Communications Managerin an unserem Standort in Hamburg zu begrüßen. Mit ihrer Expertise und ihrer jahrelangen Erfahrung im Agenturgeschäft...
Ausbildungsstart bei METZEN: Willkommen im Team!
Mit Freude und Stolz begrüßen wir unsere neuen Auszubildenden Jannik Leibold, Vincent Jonas, Irfan Salihi (oberes Bild, von links), Enis Schmitz und Maximilian Oymann (unteres Bild, von links) im...
Willkommen Dr. Ralf Lüning im METZEN-Team!
Dr. Ralf Lüning tritt METZEN als Senior Engineer in den Bereichen Engineering, Consulting und Projektmanagement an unserem Standort in Erkelenz bei. Ralf Lüning verfügt über eine beeindruckende...
Willkommen Marcel Kratz im METZEN-Team!
Marcel verstärkt METZEN als Konstrukteur/Projektleiter an unserem Standort in Erkelenz. Er ist bei METZEN vor allem für die Erarbeitung verfahrenstechnischer Konzepte und Konstruktionen...
Neues Kapitel für METZEN – mehr Raum für Ideen, Austausch und Wachstum
METZEN entwickelt sich weiter – und mit dem neuen Bürostandort schlagen wir ein bedeutendes neues Kapitel auf: Inmitten der Hamburger Altstadt haben wir auf großzügiger Fläche ein Arbeitsumfeld...
Zur Woche gegen Rassismus interviewten wir Ramin Ghalibaf, CEO METZEN Industries zum Thema Vorurteile und deren Auswirkungen auf Rassismus in der Unternehmenswelt
Wie definieren Sie die Werte Ihres Unternehmens im Hinblick auf Vorurteile und wie wirken sich diese auf Ihre Unternehmenskultur aus? Bei METZEN ist es uns wichtig, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in...
Internationaler Frauentag: Frauenpower bei METZEN
Zum Internationalen Tag der Frau, am 8. März, feiern wir die Errungenschaften von Frauen weltweit. In einer Branche, die noch immer vorwiegend von Männern geprägt ist, sind wir stolz darauf, neue...
METZEN leistet Beitrag zu humanitärer Hilfe
Hilfe leisten, wo sie am dringendsten benötigt wird – ohne nach Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung der betroffenen Menschen zu fragen. Das sind ÄRZTE OHNE GRENZEN, eine weltweite...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Das Jahr 2024 ist fast vorüber und wir alle freuen uns über eine wohlverdiente Pause. Es war weltweit turbulentes, aber auch ein vielfach erfreuliches Jahr. Ein wegweisendes Zeichen mit positiver...
Investitionen in Zukunftsbranchen trotz Konjunkturschwäche
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und für viele Unternehmen war es aus wirtschaftlicher Sicht ein durchwachsenes Jahr. Bei METZEN haben wir viele Anstrengungen unternommen und uns kontinuierlich...
METZEN Jahresversammlung 3.0
Unter dem Motto ‚Change und Führung‘ fand die jährlich stattfindende Jahresversammlung von METZEN in der schönen Villa Raab im hessischen Alsfeld statt. Die zweitägige Veranstaltung brachte fast 50...
Wer hat Angst vorm Weißen Haus?
Die Würfel in den USA sind gefallen: Donald Trump ist wieder Präsident der Vereinigten Staaten. Ein Wahlergebnis, das lange von der deutschen und europäischen Wirtschaft nicht für möglich gehalten...
Cybersecurity als Priorität im Anlagenbau
Aktuell zeigt sich das Bundeskriminalamt angesichts der Häufung von Cyberangriffen alarmiert: Neben nationalen Angriffen haben sich insbesondere die Angriffe aus dem Ausland um 28% erhöht. Die...
METZEN NEWSLETTER
Bleiben Sie auf dem Laufenden um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Hinweis: Überprüfen Sie nach Ihrer Übermittlung der E-Mail Adresse Ihren Spam- bzw. Junk-Ordner, falls Sie keine E-Mail von CleverReach® erhalten haben. Bitte lesen Sie unsere Datenschutz-Hinweise zum CleverReach® Newsletter-System in unserer Datenschutzerklärung.