Was der Kohleausstieg Großbritanniens für die Industrie bedeutet

Einsturz Getreidesilo

Großbritannien baute vor 140 Jahren das erste Kohlekraftwerk. Jetzt ist Großbritannien die erste westliche Industrienation, die endgültig aus der Kohle aussteigt. Letzte Woche wurde das letzte Kohlekraftwerk abgeschaltet. Ein bedeutender Schritt in der langen Industriegeschichte Großbritanniens, der bereits 2015 unter der Regierung David Camerons besiegelt wurde.

Ein Schritt mit hoher Symbolkraft und weitreichenden Auswirkungen auf die deutsche, europäische und weltweite Industrie. Der Ausstieg unterstreicht die Machbarkeit eines kohlefreien Energiesystems und könnte andere Staaten, darunter auch Deutschland, zu ambitionierteren Klimazielen und schnelleren Maßnahmen motivieren.

Faktisch führt der Ausstieg durch die Verringerung der Kohleverstromung zu einer Veränderung in der Energieversorgung der importierenden Nationen. Das hat führt zu großen Herausforderungen für viele Unternehmen, bietet jedoch auch Chancen. So schafft der Kohleausstieg neue Geschäftsmöglichkeiten für Unternehmen, die sich auf erneuerbare Energien, Energieeffizienz und neue Technologien konzentrieren, wie beispielsweise Technologien zur Speicherung erneuerbarer Energien oder zur CO2-Abscheidung und -Speicherung. Herausforderungen wird es für die energieproduzierenden Unternehmen geben. Das drohende Aus für den Kohleabbau, bedeutet, dass langfristig neue Geschäftsmodelle gefunden werden müssen.

Profitieren wird vor allem der Maschinenbau, denn die Nachfrage nach neuen Technologien wie Windkraftanlagen, Solarmodule oder Elektrolyseure wird deutlich steigen.

Auch für METZEN bedeutet der Ausstieg Veränderungen, an die wir uns anpassen müssen. Den neuen Anforderungen und Herausforderungen, vor denen unsere Kunden stehen, werden wir mit Fachkompetenz und neuen Lösungen begegnen. Frühzeitig beschäftigen wir uns mit den zukünftigen Rahmenbedingungen und Technologien, um sicherzustellen, dass unsere Kunden langfristig erfolgreich bleiben.  So leisten wir unseren Beitrag zu einer energieeffizienten und nachhaltigen Welt.

Wenn’s drauf ankommt: METZEN.

 

 

METZEN NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Hinweis: Überprüfen Sie nach Ihrer Übermittlung der E-Mail Adresse Ihren Spam- bzw. Junk-Ordner, falls Sie keine E-Mail von CleverReach® erhalten haben. Bitte lesen Sie unsere Datenschutz-Hinweise zum CleverReach® Newsletter-System in unserer Datenschutzerklärung.