Wachstum durch intelligente Fördertechnik: METZEN macht Food-Produktion schneller, sauberer, profitabler

In der Lebensmittelproduktion entscheidet jede Sekunde: Stillstand kostet Ausbringung, Marge und oft auch Markenwert. Fördertechnik ist deshalb weit mehr als Transport. Sie bestimmt Taktzeiten, minimiert Hygienerisiken und beeinflusst direkt die Kostenstruktur.

Die Herausforderung der Produzenten: Kurze Haltbarkeiten, häufige Reinigungsintervalle und steigender Effizienzdruck. Jede Linie stoppt dutzende Male pro Tag. Auf das Jahr gerechnet, summieren sich diese Unterbrechungen zu massiven Verlusten.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, setzt METZEN auf Förderanlagen, die exakt auf Produkt, Prozess und Layout abgestimmt sind. Von Beratung über Projektierung und Montage bis zum Life-Cycle-Service begleiten wir Nahrungsmittelproduzenten mit technischen Lösungen, die messbare Effekte, deutlich mehr Durchsatz, weniger Stillstand und kürzere Reinigungszeiten bieten.

Hygienisches Design als Markenschutz

In der Food-Branche gilt: Hygiene = Verfügbarkeit. Rückstände, schwer zugängliche Stellen oder lange Reinigungszyklen gefährden nicht nur die Produktivität, sondern auch das Markenimage. Ein Rückruf kostet Unternehmen im Schnitt 8–10 Mio. €, oft weit mehr.

METZEN setzt konsequent auf EHEDG-konforme Konstruktionen: glatte Oberflächen, abflussoptimierte Rahmen, rückstandsarme Bandrückläufe. Das Ergebnis: schneller validierbare Reinigungen, weniger Stillstand und deutlich reduziertes Rückrufrisiko.

Energie und Wirtschaftlichkeit im Blick

Energie bleibt ein Kostenhebel. METZEN dimensioniert Förderstrecken so, dass Antriebe, Pufferzonen und Reinigungsmedien exakt auf das Produkt abgestimmt sind. Das reduziert kWh/t, minimiert Verschleiß und macht Anlagen widerstandsfähig gegen schwankende Energiepreise.

Dabei zählt nicht nur der Anschaffungspreis, sondern die gesamte Lebenszyklusrechnung: Investition, Energie, Wartung, Ersatzteile und Restwert. Maßgeschneiderte Anlagen sind langfristig günstiger – weil sie Engpässe eliminieren, Reinigungszeiten verkürzen und den ROI absichern.

Wer heute Food-Produktion skalieren will, braucht Fördertechnik, die mehr kann als bewegen. METZEN liefert maßgeschneiderte Systeme, die Hygiene, Effizienz und Wirtschaftlichkeit verbinden und damit den entscheidenden Unterschied machen: höhere Ausbringung, niedrigere Stückkosten, weniger Risiko.

 

METZEN NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Hinweis: Überprüfen Sie nach Ihrer Übermittlung der E-Mail Adresse Ihren Spam- bzw. Junk-Ordner, falls Sie keine E-Mail von CleverReach® erhalten haben. Bitte lesen Sie unsere Datenschutz-Hinweise zum CleverReach® Newsletter-System in unserer Datenschutzerklärung.