Willkommen Thomas Schöck im METZEN-Team!
Thomas Schöck bereichert METZEN als Senior Engineer und betreut zukünftig unsere Key Accounts in den Bereichen Lebensmittel und Nahrungsmittel. Sein Verantwortungsbereich umfasst dabei das...
Willkommen Anja Meisterfeld im METZEN-Team!
Anja bereichert METZEN als Konstrukteurin an unserem Standort in Erkelenz. Sie hat ihre berufliche Expertise im Sondermaschinenbau aufgebaut. Diese Spezialisierung macht sie zu einer wertvollen...
METZEN leistet Beitrag zu humanitärer Hilfe
Hilfe leisten, wo sie am dringendsten benötigt wird – ohne nach Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung der betroffenen Menschen zu fragen. Das sind ÄRZTE OHNE GRENZEN, eine weltweite...
METZEN schafft mit neuer Anlage nachhaltige Lösung
Von toxischen Reststoffen zu wirtschaftlichem Mehrwert: Nutzung von Sondermüll als Energieträger Für eines der weltweit größten Unternehmen der Kreislaufwirtschaft entwickelte METZEN eine technisch...
Bessere Rahmenbedingungen 2025 für das Kunststoffrecycling
Der deutsche Kunststoffrecyclingmarkt sah sich in den letzten Jahren vielen Herausforderungen gegenübergestellt: fehlende Nachfrage nach Rezyklat aus der Industrie, Billigimporte aus Asien und...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Das Jahr 2024 ist fast vorüber und wir alle freuen uns über eine wohlverdiente Pause. Es war weltweit turbulentes, aber auch ein vielfach erfreuliches Jahr. Ein wegweisendes Zeichen mit positiver...
Das METZEN-Team in Hamburg feiert Weihnachten
Wir ließen das Jahr in gemütlicher und entspannter Runde ausklingen. Bei hervorragendem Essen und guten Gesprächen haben wir auf die gemeinsamen Erlebnisse und Erfolge dieses Jahres zurückgeblickt...
Investitionen in Zukunftsbranchen trotz Konjunkturschwäche
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und für viele Unternehmen war es aus wirtschaftlicher Sicht ein durchwachsenes Jahr. Bei METZEN haben wir viele Anstrengungen unternommen und uns kontinuierlich...
Mitarbeiterempfehlung: Unser erfolgreichster Recruiting-Kanal 2024!
Etwa 30 % unserer neu eingestellten Kolleg:innen in diesem Jahr waren Empfehlungen aus den eigenen Reihen. Ein Erfolgsrezept, das in allen Fachbereichen und auf allen Ebenen, hervorragend...
METZEN im Einsatz: Wenn’s drauf ankommt
Unser METZEN Leitspruch ‚Wenn’s drauf ankommt‘, wurde einmal wieder Realität. Kurz vor Weihnachten brach ein Getreidesilo bei einer Agrargenossenschaft, aus bisher ungeklärten Gründen,...
HC Plastics GmbH läutet eine neue Ära des Kunststoffrecyclings ein
Am Standort Swisttal-Ollheim ist eins der modernsten Recyclingwerke Europas entstanden. Die HC Plastics GmbH ist ein Joint Venture der W. Classen GmbH & Co. KG, führender Hersteller von...
METZEN Case Study: Leise rieselt der Tee
Jedes Jahr wird auf der Welt über 4 Millionen Tonnen Tee hergestellt, aber nur 0,5% der geernteten Blätter ist im oberen Segment der Spitzenqualität angesiedelt. Zur Herstellung von hochqualitativem...
Nahrungsmittelhygiene: Maschinen- und Anlagenbauer in die Pflicht nehmen
Lebens- und Futtermittelskandale sind ein trauriger Dauerbrenner. Salmonellen in der Kinderschokolade, Pferdefleisch in Fertiggerichten, Mäusekot im Brot, mit Dioxin belastetes Futtermittel, der...
METZEN in der Lebensmittelindustrie
Die Lebensmittelindustrie zählt zu den wichtigsten Industriezweigen in Deutschland. In ca. 6.100 Betrieben werden etwa 618.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Zudem erhöhen steigende...
Stetigförderer in herausfordernden Anwendungen
In sehr vielen Industrien, wie beispielsweise Lebensmittelindustrie, Zementindustrie, Futtermittelindustrie besteht Bedarf für Stetigförderer. Dabei ist grundsätzlich zwischen dem Fördern von...
Die ökologische Kläranlage
Nachhaltige Konzepte für Kläranlagen und RegenüberlaufbeckenWasser ist eine lebenswichtige und begrenzte Ressource. Weltweit haben 2 Mrd. Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser und fast 4 Mrd....
METZEN in der Kreislaufwirtschaft
Heute, am 18.03.2022, ist Global Recycling Day. METZEN ist Spezialist im Bereich Umwelttechnik. Dabei spielt unter anderem auch die Klärschlammaufbereitung durch immer neue EU-Verfügungen eine große...
Umwelttechnik: Die große Bedeutung von Überlaufbecken und Klärwerken
Klärwerke und Regenüberlaufbecken sind ein wichtiger Teil der Umwelttechnik. Sie werden innerhalb Europas von Gemeinden betrieben. In den kommenden Jahren werden weiter erhebliche Summen in die...
Die industrielle Klärschlamm-Aufbereitung als Chance
Gesetze wie das Kreislaufwirtschaftsgesetz werden immer wieder aktualisiert und den aktuellen Begebenheiten angepasst. Durch die neue Klärschlammverordnung soll nachhaltiger Umwelt- und Klimaschutz,...
#Infopost: Ersatzbrennstoffe in der Kreislaufwirtschaft
Die Knappheit von fossilem Brennstoff wächst von Jahr zu Jahr. Daher wird die Bedeutung der sogenannten Sekundärbrennstoffe in der Industrie immer größer. Nicht nur die Knappheit der fossilen...
Besonderheiten des Kunststoffrecyclings
In Deutschland dürfen keine Kunststoffe mehr deponiert werden. Daher ist Recycling wichtiger denn je. Besonders bei Kunstoffen stellt sich dies als schwierig heraus. 2019 wurden 99,4% der...
Der Status Quo der Müllverbrennung
Vor hunderten Jahren im Mittelalter wurde der Müll der Menschen einfach auf die Straße gekippt. Heute im 21. Jahrhundert ist die Müllentsorgung ein komplexer Ablauf, in dem viele Stationen...
EU GREEN WEEK 2021: Weniger Abfall. Mehr Recycling.
NULL SCHADSTOFFE für gesündere Menschen und einen gesünderen Planeten. So heißt der EU-Aktionsplan anlässlich der aktuellen Europäischen Grünen Woche 2021. ZERO POLLUTION ist eine Schlüsselaktion...
Metzen Best Practice Story: Stecksilos als Netzzellen
METZEN Best Practice Story - Stecksilos als Netzzellen. Moderne Silotechnik für die Aufbereitung von Getreide unter beengten Platzverhältnissen und Denkmalschutz-Auflagen.Seit 1994 erinnert der...
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
METZEN – jeder kann Chef werden
Wer sich in Deutschland hocharbeiten will, hat es schwer. Studien belegen, dass es im Durchschnitt 150 Jahre dauert, um in eine höhere soziale Schicht aufzusteigen. Obwohl der Zugang zur Bildung...
Liebe Monteure – KI kann euch nicht ersetzen!
METZEN hat große, spannende Projekte im industriellen Anlagenbau – deutschlandweit. Aber, bei uns geht noch mehr und dafür brauchen wir professionelle Monteure. Unsere Montageprofis und...
Willkommen Christian Born!
Willkommen Christian Born im METZEN Team! Mit 30 Jahren Erfahrung in der Auftragsabwicklung, After Sales und Export im In- und Ausland verstärkt Christian seit März den das Team bei der Kröger...
Wir gratulieren zum 20-jährigen Jubiläum!
Gleich drei Jubilare feiern am 1. April ihre 20-jährige Betriebszugehörigkeit bei METZEN. Wir gratulieren unseren Senior Engineers Josef Plum, Nicole Sieberichs und Dieter Mroncz, unserem...
Willkommen Tim Kalbfleisch
Willkommen Tim Kalbfleisch im METZEN Team. Der Maschinenbauingenieur mit Master im Entwicklungsmanagement und Erfahrung als Projektingenieur verstärkt seit März das Kröger Greifertechnik Team als...
Willkommen bei METZEN
METZEN wächst und zum Wachsen benötigen wir ambitionierte, ideenreiche und fachkundige Kolleg*innen. METZEN steht für hochqualitativen Anlagenbau in Wachstumsfeldern wie Kreislaufwirtschaft, Umwelt...
Frauen bei METZEN: ‚Ich habe den besten Chef der Welt‘
Wenn das mal keine Aussage ist! Diese trifft bei METZEN jedoch in allen Standorten zu. Was passt besser zum Internationalen Tag der Frau, als ein Beitrag, in dem wir die Frauen bei METZEN...
Menschen bei METZEN: Povilas Keveza, Projektleiter, Bitburg
Povilas Keveza ist ein eher unaufgeregter Zeitgenosse. Als Projektleiter und Fachexperte ist er aber bei METZEN in Bitburg unentbehrlich. Er wohnt in der Eifel, und zwar genau in der Mitte der...
Menschen bei METZEN: Tobias Gensler, Senior Engineer
Im fränkischen Gochsheim liegt der traditionsreiche Industrie Service von METZEN mit einem 20.000m² großen Fertigungszentrum. Hier arbeiten rund 80 Mitarbeiter*innen an der industriellen...
METZEN Interview zum Tag der Frau
Morgen ist der Internationale Tag der Frau und seit 2012 hat sich der Anteil an Frauen im Ingenieurwesen in Deutschland nahezu verdoppelt. In deutschen Maschinen- und Anlagenbau liegt der Anteil von...
Staffelübergabe bei KRÖGER Greifertechnik
Norbert Bollen (rechts im Bild) hat jahrelang die technische Leitung bei KRÖGER Greifertechnik erfolgreich verantwortet. Seit seiner Ausbildung im Jahr 1977 ist Norbert Bollen bei KRÖGER...
Wenn’s drauf ankommt
Das METZEN Motto ‚Wenn’s drauf ankommt‘ steht für einen wichtigen Teil unserer Unternehmensphilosophie. Er steht für das Verständnis von Dringlichkeit, Verlässlichkeit, Liefergarantie und noch sehr...
Ärzte ohne Grenzen, die stillen Helden
Der Krieg in Gaza hat der Welt erneut vor Augen geführt, wie überlebenswichtig die Arbeit selbstloser und mutiger Helfer aus unabhängigen Organisationen ist. ‚Ärzte ohne Grenzen‘ sind eine der...
Wir sind METZEN. Wir leben Diversität.
Nach den jüngsten innenpolitischen Ereignissen sind deutschlandweit viele Menschen für die Demokratie und gegen das erneute Aufkeimen des Faschismus auf die Straße gezogen. Ein wichtiges...
Trends, die den Anlagenbau bewegen
Die jährlichen Prognosen für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau werden seit der Corona Krise jedes Jahr weiter unten angesiedelt. Händeringend werden Lösungen gesucht, um wieder an den Erfolg...
Alle Jahre wieder ‚Wir sind METZEN 2023‘
Auch in diesem Jahr fand unsere jährliche Jahrestagung ‚Wir sind METZEN‘ in der Villa Raab im pittoresken Alsfeld statt. Die zweitägige Veranstaltung brachte vierzig der führenden Köpfe der...
Nachwuchsentwicklung aus den eigenen Reihen
Letzte Woche trafen sich die Geschäftsführer der METZEN Business Units, Dietrich Wunn, Andreas Groth und Ralf Sand, mit dem CEO Ramin Ghalibaf und CFO Nico Reimers im Rahmen einer METZEN...
Effektive Kommunikation im Maschinen- und Anlagenbau
Die Kommunikation im Maschinen- und Anlagenbau spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Kunden nicht nur von unserer technischen Expertise zu überzeugen, sondern auch um Vertrauen...
METZEN NEWSLETTER
Bleiben Sie auf dem Laufenden um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Hinweis: Überprüfen Sie nach Ihrer Übermittlung der E-Mail Adresse Ihren Spam- bzw. Junk-Ordner, falls Sie keine E-Mail von CleverReach® erhalten haben. Bitte lesen Sie unsere Datenschutz-Hinweise zum CleverReach® Newsletter-System in unserer Datenschutzerklärung.